Die Kindertagespflege ist ein pädagogisches Betreuungsangebot für Kinder im Alter von 0-3 Jahren. Dabei sollen die Kinder so gefördert werden, dass sie zu eigenverantwortlichen und gemeinschaftsfähigen Persönlichkeiten heranreifen. Der Dreiklang von Erziehung, Bildung und Betreuung bildet das Fundament dieser Betreuungsform. Sie findet in einem familiären Umfeld statt. Die individuellen Belange der Kinder und Eltern stehen hierbei im Vordergrund.
Kindertagespflege bietet:
Kosten
Die Betreuungskosten werden vom Jugendamt übernommen. Die Eltern haben dazu einen einkommensabhängigen Kostenbeitrag an das
Jugendamt zu entrichten. Besuchen Geschwisterkinder gleichzeitig eine Tageseinrichtung oder Tagespflegestelle im Stadtgebiet Essen, so entfallen die Beiträge für jedes zweite und jedes weitere
Kind. Ergeben sich unterschiedlich hohe Beiträge, so ist der höhere Beitrag zu zahlen. Schließungszeiten der Tagespflegestelle berühren die Beitragspflicht nicht.
Pauschalierte Kostenbeteiligung in der Kindertagespflege:
Bruttojahreseinkommen bis | bis zu 25 Std. | mehr als 25 Std. - 35 Std. | mehr als 35 Std. |
13.000,00 € | 0,00 € | 18,00 € | 18,00 € |
25.000,00 € | 24,00 € | 70,00 € | 87,00 € |
37.000,00 € | 44,00 € | 109,00 € | 139,00 € |
49.000,00 € | 73,00 € | 150,00 € | 198,00 € |
61.000,00 € | 114,00 € | 198,00 € | 271,00 € |
73.000,00 € | 150,00 € | 240,00 € | 336,00 € |
85.000,00 € | 157,00 € | 248,00 € | 348,00 € |
97.000,00 € | 164,00 € | 257,00 € | 362,00 € |
über 97.000,00 € | 172,00 € | 266,00 € | 376,00 € |